Die IP-Einstufung (Ingress Protection) gibt den Schutzgrad gegen Staub und Wasser an. IP65 bedeutet zum Beispiel, dass die Leuchte staubdicht und wasserfest ist.
Um die Sicherheit bestimmter elektrischer und mechanischer Produkte in bestimmten Umgebungen und Anwendungen zu gewährleisten, ist ein universelles IP-Bewertungssystem erforderlich.
Im Gegensatz zu eher vagen Begriffen wie „wasserdicht“, die irreführend sein können, wenn es um die Fähigkeit eines Produkts geht, dem Eindringen von Feuchtigkeit zu widerstehen, vermitteln IP-Bewertungen ein viel klareres Bild.
Die Bedeutung der einzelnen Ziffern für den Schutz vor Eindringen von Fremdkörpern beschreibt detailliert den spezifischen Grad der Widerstandsfähigkeit oder des Schutzes, den das Produkt bieten soll.
Was misst ein IP-Rating?
Die Einstufung des Schutzes gegen Eindringen von Schadstoffen bezieht sich auf drei Schlüsselfaktoren:
- Widerstand gegen Eindringen des Benutzers
- Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen von Fremdkörpern
- Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen von Feuchtigkeit
Eine IP-Einstufung besteht aus zwei Ziffern, manchmal gefolgt von einem Buchstaben, der bestimmte Materialien, Gefahren oder Prüfszenarien angibt. In der Regel wird eine Schutzart in Form von „IP43“ oder „IP67“ angegeben.
Die erste Ziffer, eine Zahl zwischen 0 und 6, gibt den Grad des Schutzes gegen feste Gegenstände an. Dabei kann es sich um eine Person oder andere potenziell schädliche Partikel wie Schmutz oder Staub handeln.
Die zweite Ziffer der IP-Einstufung ist eine Zahl zwischen 0 und 9. Anhand dieser Zahl können Sie erkennen, wie gut ein Material dem Eindringen von Feuchtigkeit in verschiedenen Tiefen, Winkeln, Intensitäten und Drücken des Eintauchens oder der Exposition widersteht.
In einigen Fällen kann ein zusätzlicher Buchstabe an das Ende einer IP-Einstufung angehängt werden, z. B. „IP67“. Damit wird entweder die zertifizierte Widerstandsfähigkeit gegen bestimmte Materialien/Gefahren, wie Öl oder Hochspannung, oder ein bestimmtes Szenario, in dem die IP-Prüfung durchgeführt wurde (z. B. in bewegtem Wasser), angegeben. In den meisten alltäglichen Anwendungen ist dies jedoch relativ ungewöhnlich. Für weitere Informationen über zusätzliche Buchstaben, die an einen IP-Code angehängt werden, können Sie sich an unser Support-Team wenden.